Lerntagebuch 1 Kiga

Allgemeine Fragen beantworten wir gerne hier. Kompliziertere Fälle, die nicht öffentlich besprochen werden sollen oder bei denen intensivere, individuelle Fragen bestehen, beantworten wir unter piu.li@piu.li
Antworten
Raheli
Mitglieder
Beiträge: 6
Registriert: Di Jan 31, 2023 10:56 pm

Lerntagebuch 1 Kiga

Beitrag von Raheli »

Hallo zusammen

Wie habt ihr gelerntes und erlebtes im Kiga für euch als Eltern aber auch für die Kinder dokumentiert?

Danke für Tipps.

Liebe Grüsse
Rahel
Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 338
Registriert: Mo Nov 29, 2021 1:50 pm

Re: Lerntagebuch 1 Kiga

Beitrag von admin »

Guten Tag. Was ist der Zweck der Dokumentation? Geht es um die Aufsicht? Oder ist es für Sie privat?
FamiNest
Mitglieder
Beiträge: 1
Registriert: So Jan 28, 2024 8:15 pm

Re: Lerntagebuch 1 Kiga

Beitrag von FamiNest »

Hallo Rahel
Da du im rechtlichen Teil des Forums fragst, bin ich nicht sicher, ob ich deine Frage beantworten kann.
Als Erinnerung für meine Kinder habe ich diese Unterlagen erstellt:
https://eduki.com/de/material/975984/ho ... e-zyklus-1
Schneider2
Mitglieder
Beiträge: 1
Registriert: Mi Okt 08, 2025 12:12 am

Re: Lerntagebuch 1 Kiga

Beitrag von Schneider2 »

Hallo Rahel,

Um die Lernfortschritte und Erfahrungen im Kindergarten zu dokumentieren, habe ich hauptsächlich ein persönliches Lerntagebuch geführt, um die Entwicklung der Kinder, die durchgeführten Aktivitäten und die beobachteten Fortschritte festzuhalten.

Ich habe verschiedene Mittel kombiniert:

Notizbuch oder persönliches Heft für tägliche Beobachtungen

Fotos und Zeichnungen der Kinder zur Veranschaulichung der Aktivitäten

Digitale Dokumente oder Lernplattformen zur zentralen Sammlung von Aktivitäten und Reflexionen

Das ermöglicht sowohl, die Entwicklung selbst nachzuvollziehen, als auch Informationen bei pädagogischen Gesprächen oder Kontrollen bereit zu haben.

Wichtig ist, ein Format zu wählen, das praktisch ist und regelmäßig geführt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Antworten

Zurück zu „🔎 Beratungs- und Rechtsdienst des Vereins PIU“